Viva Viktoria! | Bürgerwerkstatt geht in entscheidende Phase! | Mittwoch, 30.8. 18:00 Uhr | Kundgebung "Viktoria bleibt Viertel!"

Liebe Viva Viktoria! - Mitstreiter und Mitstreiterinnen,
liebe Freundinnen und Freunde des Viktoriaviertels,
liebe Fans aktiver Bürgerbeteiligung,

die Bürgerwerkstatt zur Zukunft des Vikroriaviertels geht in der kommenden Woche in ihre entscheidende Phase: Vom 31.8. bis zum 2.9. arbeiten vier professionelle Architektenteams in einer Planerwerkstatt daran, die Ideen und Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger aus dem bisherigen Werkstattprozess in konkrete Konzepte für die Zukunft des Viertels zu übersetzen. Die Planerwerkstatt ist öffentlich, d.h. an allen drei Tagen besteht die Möglichkeit, den Planerinnen und Planern über die Schulter zu schauen und die ersten Entwürfe mit den vier Architekturbüros zu diskutieren. Also mitzureden. Und sich einzumischen. Seine Meinung zu äußern. Und gehört zu werden.

Wie es am Ende weitergeht im Viktoriaviertel, ist noch nicht entschieden. Auch wenn die Bürgerwerkstatt eine klare Tendenz gezeigt hat - hin zu einer behutsamen, die gewachsenen Strukturen und die vorhandene Kleinteiligkeit des Viertels akzeptierende, den Innenhof des Viktoriakarrees freihaltenden Entwicklung. Gleichzeitig sitzt die SIGNA nach wie vor in den Startlöchern, um ihr Shopping-Mall-Projekt im zweiten Anlauf in Bonn zu realisieren. Und führt bereits wieder Gespräche hinter den Kulissen mit Oberbürgermeister und Stadtverwaltung, wie wir mittlerweile wissen. Um sein Ziel zu erreichen, ist der Investor in den letzten Monaten von seiner maximal konfrontativen Haltung abgerückt und hat einige seiner leerstehenden Ladenlokale  kurzfristigvermietet. Mit dieser Geste "guten Willens" signalisiert er eine Kompromissbereitschaft, die tatsächlich nicht vorhanden und schon konzeptionell ausgeschlossen ist. Maximale Wachsamkeit ist also gerade jetzt wieder angesagt, wenn wir es ernst meinen damit, dass Viktoria Viertel bleibt!

Gemeinsam mit der Initiative "Recht auf Stadt", der Gewerbegemeinschaft Viktoriaviertel e.V. und dem Nachbarschaftsverein Viktoriaviertel setzen wir ab kommender Woche wieder auf Offensive. Einen Tag vor Beginn der Planerwerkstatt starten wir am Mittwoch, den 30.8. erstmals öffentlich mit einer Kundgebung unter freiem Himmel unsere Kampagne "Viktoria bleibt Viertel!". Wir knüpfen damit nahtlos an unser Bürgerbegehren "Viva Viktoria!" vor zwei Jahren, unsere Leerstandskampagne gegen den Investor SIGNA im vergangenen Jahr und die ersten Phasen des Werkstattprozesses der Bürgerbeteiligung in diesem Frühjahr an.

Unser gemeinsames Ziel: Wir wollen das Viktoriaviertel als eigenständiges Viertel erhalten und weiterentwickeln. Wir wollen die kleinteilige Struktur, die inhabergeführten Läden und Gastronomiebetriebe und den besonderen, studentischen Charakter des Viertels fördern. Und wir wollen, dass öffentliche Gebäude und Grundstücke weiterhin öffentlich in einem gemeinwohlorientierten Sinne genutzt werden und der Verwertung durch private Interessenten entzogen werden. Was wir nicht wollen, ist ein schnöder Anschluss des Viktoriaviertels an die bestehende Innenstadt. Eine phantasie- und ideenlose Standortentwicklung, die den x-ten Starbucks, die y-te Burgerkette und den z-ten Textildiscounter ins Viertel holt. Wir wollen stattdessen, dass das Viktoriaviertel Viertel bleibt! Mit allem, was und mit allen, die dazugehören.

Deshalb werden wir am kommenden Mittwoch, 30.8. das Viktoriaviertel öffentlich und offiziell als Viertel ausrufen und beschildern. Mit Ortsteilschildern an jeder Ecke des Viertels. Und einem Festakt. Und so klar machen: Das Viktoriaviertel ist eigenständig! Und verdient eine Entwickliúng, die die räumlichen, sozialen und historischen Potentiale dieses Viertels wahrnimmt, achtet und fördert.  Ein breites Bonner Bündnis aus Bürgerinitiativen und Vereinen hat für die #VisionViktoria  inzwischen Kriterien erarbeitet. Und diese in einer Petition onlline gestellt.  Unterzeichnen Sie JETZT unsere Petition! Und zeigen Sie so Ihre Unterstützung für einen neuen Weg in der Bonner Stadtentwicklung.  der die Menschen in Bonn in den Mittelpunkt stellt. Und seien Sie nach der Sommerpause wieder mit dabei am kommenden Mittwoch, wenn es in die entscheidende Phase der Bürgerwerkstatt geht. Und stellen mit uns die Weichen in Richtung: "Viktoria bleibt Viertel!". 

Viktoria bleibt Viertel!
Kundgebung und Festakt mit "Ausrufung des Viktoriaviertels"
Mittwoch, 30.8.2017, 18:00 Uhr
Franziskanerstraße
Bonn-Viktoriaviertel

Programm und genauer Ablauf folgen!

 

Axel Bergfeld + Bernd Eder

Viktoria bleibt Viertel!
Bonn ist unsere Stadt!

kontakt@viva-viktoria.de

www.viva-viktoria.de

 

Impressum

 

 

Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by WeebPal.